0916 what network

2 hours ago 2
Nature

Die Vorwahl "091" kann je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben:

  • In Deutschland ist die Vorwahl 091 eine regionale Festnetzvorwahl für Gebiete in Bayern, insbesondere rund um Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Neumarkt, Forchheim und weitere Orte in Mittelfranken und Oberfranken. Es gibt zahlreiche Untervorwahlen, die mit 091 beginnen, z. B. 0911 für Nürnberg, 09131 für Erlangen oder 09191 für Forchheim
  • International steht die Vorwahl +91 für Indien. Wenn man Anrufe mit der Vorwahl +91 (bzw. 0091) erhält, handelt es sich um Nummern aus Indien
  • Betrugswarnung bei +91-Anrufen: Es gibt vermehrt Berichte über betrügerische Anrufe oder WhatsApp-Anrufe mit der indischen Vorwahl +91. Dabei handelt es sich oft um „Ping Calls“, bei denen das Handy kurz klingelt, um den Empfänger zu einem Rückruf zu verleiten, der hohe Gebühren verursachen kann. Auch über WhatsApp werden Anrufe mit +91 genutzt, um Vertrauen aufzubauen und dann Geld zu erpressen (z.B. Romance Scamming). Die Bundesnetzagentur warnt vor solchen Anrufen und empfiehlt, unbekannte Nummern aus Indien nicht zurückzurufen und bei WhatsApp solche Kontakte zu blockieren
  • Weitere Bedeutungen: Im Polizeikontext steht "091" laut einer Quelle als Abkürzung für "Geisteskranker", was aber ein spezieller und kontextabhängiger Gebrauch ist

Zusammenfassend:

Kontext| Bedeutung von "091"
---|---
Deutsche Festnetzvorwahl| Region Bayern (Nürnberg, Fürth, Erlangen u.a.)
Internationale Vorwahl| Indien (+91)
Betrugswarnung| Ping-Calls und WhatsApp-Betrugsanrufe aus Indien mit +91
Polizeijargon| Abkürzung für "Geisteskranker" (kontextabhängig)

Wenn Sie also "091" im Zusammenhang mit einer Telefonnummer sehen, ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich um eine deutsche Ortsvorwahl oder um die internationale Vorwahl Indiens handelt. Bei Anrufen mit +91 aus Indien ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn man keine Kontakte in Indien hat