Fenster sollte man allgemein etwa sechs Mal im Jahr putzen, also alle zwei bis drei Monate. Die Häufigkeit hängt dabei von verschiedenen Faktoren wie Wohnort (städtisch oder ländlich), Umwelteinflüssen (Autoverkehr, Pollen, Regen) und persönlichem Sauberkeitsbedürfnis ab. Im Sommer kann es sinnvoll sein, die Fenster etwas öfter zu reinigen, da Pollen und Insekten vermehrt Verschmutzungen verursachen. Im Winter ist selteneres Putzen meist ausreichend. Für Haushalte mit Kindern oder Haustieren kann eine häufigere Reinigung alle ein bis zwei Monate notwendig sein. Auch in städtischen Gegenden mit viel Luftverschmutzung empfiehlt sich ein zwei- bis dreimonatiger Rhythmus. Generell sind zwei Mal im Jahr – Frühling und Herbst – eine übliche Empfehlung, im Alltag sind jedoch bis zu sechs Reinigungen im Jahr üblich, je nach Bedarf und Wetterbedingungen.