was wird im volksmund oft als hermann bezeichnet

just now 1
Nature

Im Volksmund wird oft der Name „Hermann“ verwendet, um den Cheruskerfürsten Arminius zu bezeichnen, der im Jahr 9 n. Chr. in der Varusschlacht die Römer besiegte. Der Name „Hermann“ entstand insbesondere durch Martin Luther, der den lateinischen Titel „dux belli“ (Führer im Krieg) ins Deutsche als „Heer Mann“ übersetzte. So wurde Arminius in der deutschen Geschichte und Volksüberlieferung zum „Hermann der Cherusker“ und Teil eines nationalen Mythos, steht symbolisch für den Befreier Germaniens von der römischen Herrschaft.

Im Volksmund kann „Hermann“ auch als Redewendung gebraucht werden, die bedeutet, aus einer kleinen Sache eine große zu machen, was auf den althochdeutschen Ursprung des Namens als „Mann des Heeres“ zurückgeführt wird.

Zusammengefasst: Im Volksmund wird „Hermann“ meist als Symbolname für Arminius verwendet, den legendären germanischen Fürsten und Krieger, der als nationale Figur in Deutschland gilt.