Vögel können auf Stromleitungen sitzen, weil sie nur einen Stromleiter berühren und dabei keinen Kontakt zur Erde oder zu anderen Leitern haben. Dadurch fließt kein Strom durch ihren Körper, da der Strom nur fließt, wenn ein geschlossener Stromkreis zwischen unterschiedlichen Spannungen oder zur Erde besteht. Vögel berühren also nur eine Leitung und sind elektrischer Spannung nicht ausgesetzt. Gefährlich wird es für Vögel erst, wenn sie gleichzeitig eine Leitung und den Mast oder ein anderes Kabel berühren und so den Stromkreis schließen, was meist tödlich endet. Zusätzlich haben Vögel einen Instinkt, der sie vor Hochspannungsleitungen warnt, da sie die elektrische Spannung über ihr Federkleid wahrnehmen können und sich deshalb oft eher auf Kabeln mit geringerer Spannung aufhalten. Allerdings sterben viele Vögel durch Kollisionen mit Stromleitungen oder durch Berührung mehrerer Leitungen, besonders große Vögel und in der Nacht ziehende Arten.