warum ist manuka honig so gesund

just now 1
Nature

Manuka-Honig gilt als besonders gesund, weil er im Vergleich zu anderen Honigsorten hohe Mengen des Wirkstoffs Methylglyoxal (MGO) enthält und dadurch starke antibakterielle sowie antimikrobielle Wirkungen besitzt.

Was macht Manuka-Honig so gesund?

  • Die enthaltenen Methylglyoxal-Mengen sorgen für eine sehr starke antibakterielle Wirkung, die nachweislich zur Unterstützung der Wundheilung beiträgt und auch bestehende Biofilme auflösen kann, was Bakterien weniger widerstandsfähig gegen Antibiotika macht.
  • Zusätzlich bieten die im Honig enthaltenen phenolischen Verbindungen, Flavonoide und Enzyme ausgeprägte antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die den Körper vor freien Radikalen schützen und bei chronisch-entzündlichen Beschwerden helfen können.
  • Manuka-Honig unterstützt nachweislich das Immunsystem, kann Halsschmerzen und Atemwegserkrankungen lindern, das Risiko für Infektionen im Hals- und Rachenraum senken und wird auch zur Hautpflege eingesetzt.
  • Bei Magen-Darm-Beschwerden hilft er gegen bestimmte Bakterien wie Helicobacter pylori und kann so Beschwerden reduzieren.

Medizinische und traditionelle Einsatzgebiete

  • In der traditionellen Heilkunde der Maori aus Neuseeland wird Manuka-Honig seit langem zur Behandlung von Wunden, Infektionen, Erkältungssymptomen und Verdauungsproblemen verwendet.
  • Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positiven Effekte, insbesondere bei Wundheilung, antibakterieller Therapie und zur Hautpflege, etwa bei Akne und Ekzemen.

Besondere Merkmale

  • Die antioxidative und nicht-peroxidische Aktivität des Manuka-Honigs heben ihn deutlich von anderen Honigsorten ab, weshalb auf die Qualitätssiegel wie „UMF“ oder den ausgewiesenen MGO-Gehalt geachtet werden sollte.
  • Manuka-Honig ist für den täglichen Verzehr geeignet, sollte aber wegen seines Kaloriengehalts nur in Maßen verwendet werden.

Manuka-Honig ist also wegen seiner einzigartigen Zusammensetzung, insbesondere des hohen MGO-Gehalts und der damit verbundenen medizinisch belegten Wirkungen, als besonders gesund und vielseitig nutzbar anerkannt.