R.I.P. steht für „requiescat in pace “, was auf Deutsch „Ruhe in Frieden“ bedeutet. Es wird häufig als Gedenkformel für Verstorbene verwendet, etwa auf Grabsteinen oder in Trauerbekundungen.
Bedeutung und Herkunft
R.I.P. ist eine lateinische Abkürzung, die ursprünglich aus der christlichen Tradition stammt und für „Requiescat in pace“ steht, was „Er (oder Sie) möge in Frieden ruhen“ bedeutet. Diese Formulierung geht auf biblische Texte zurück, insbesondere auf Psalm 4,9, der von Frieden im Tod spricht. Heute wird R.I.P. im Deutschen meist mit „Ruhe in Frieden“ übersetzt und in ähnlicher Weise verwendet wie im Englischen.
Weitere Bedeutungen des Wortes „rip“
Das englische Wort „rip“ kann je nach Kontext auch andere Bedeutungen haben, die nichts mit dem Tod zu tun haben. Als Verb bedeutet es „reißen“ (z. B. ein Blatt Papier), und als Substantiv kann es „Riss“ bezeichnen. Diese Bedeutungen sind jedoch von der Abkürzung R.I.P. zu unterscheiden, die ausschließlich im Zusammenhang mit dem Gedenken an Verstorbene steht.