ab wann fieber erwachsene

just now 1
Nature

Bei Erwachsenen spricht man in der Regel ab etwa 38 °C von Fieber; ab ca. 39 °C gilt es als hohes Fieber und ab 40 °C als sehr hoch und potenziell gefährlich.

Grenzwerte bei Erwachsenen

  • Normaltemperatur: ungefähr 36,5–37,4 °C.
  • Erhöhte Temperatur: etwa 37,5–38,0 °C.
  • Fieber: je nach Quelle ab >38,0 °C, oft „richtiges Fieber“ ab etwa 38,5 °C.

Wann wird Fieber bedenklich?

  • Hohes Fieber: ab ca. 39 °C; dann sollte besonders aufmerksam beobachtet und meist ärztlicher Rat eingeholt werden, vor allem wenn es länger als 2–3 Tage anhält.
  • Sehr hohes Fieber: ab etwa 40 °C; ab hier wird empfohlen, aktiv zu senken und ärztliche Hilfe zu suchen, bei >41–42 °C drohen ernsthafte Organschäden bzw. Organversagen.

Wann zum Arzt / Notfall?

Sofort zum Arzt / Notruf, wenn zusätzlich z.B. Verwirrtheit, Atemnot, starke Schmerzen, anhaltendes Erbrechen, Krampfanfälle oder Bewusstseinsstörungen auftreten – auch unabhängig vom genauen Wert.

Ohne Alarmsymptome sollten Erwachsene ärztlichen Rat einholen, wenn Fieber über 39 °C besteht oder länger als etwa drei Tage anhält.

Wenn du möchtest, kannst du deinen aktuellen Wert und Beschwerden nennen, dann lässt sich besser einschätzen, ob du sofort zum Arzt solltest.