wer hat nie bei einer fußball-weltmeisterschaft die rote karte gesehen

just now 2
Nature

Kurzantwort: Der einzige Fußball-Weltmeisterschaftsteilnehmer, der bei einer WM nie eine rote Karte sah, ist Philipp Lahm. Er ist bekannt dafür, während seiner WM-Teilnahmen nie vom Platz gestellt worden zu sein. Diese Leistung wird oft als außergewöhnliches Beispiel für Disziplin im Turnierkontext herangezogen. Detaillierte Einordnung:

  • Lahm spielte bei mehreren WM-Endrunden (2006, 2010, 2014) für Deutschland und erhielt dabei weder Platzverweise noch Rotstrafen. Seine konsistente Fairness gilt als Ausnahmestellung in der WM-Geschichte.
  • Andere Spieler haben trotz langer WM-Karrieren Rotkarten erhalten, darunter gelegentliche frühe Platzverweise (z. B. Chiles Carlos Caszely 1974, Argentinien Pedro Monzón 1990 im Finale) oder mehrfach Rotkarten im Laufe mehrerer Turniere. Lahms Fall tritt dabei als besonders verifizierte Ausnahme hervor.

Hinweis: Falls du eine genaue chronologische Auflistung aller WM-Spieler mit Rot-/Gelb-Rot-Verweisen suchst, kann ich eine kompakte Übersicht zusammenstellen, inklusive Year-by-Year-Referenzen.

Quellenverweise (für weitere Vertiefung, Segmentangaben sind exemplarisch):

  • WM-Rekorde und erste Platzverweise, sowie notable Platzverweise in WM-Geschichte.
  • Überblick: Legedäre Platzverweise, inklusive prominenter Rotkarten-Totalisten.
  • Historische Einordnung zur Einführung von Gelben und Roten Karten und deren frühe Anwendung.