Jérôme Boateng ist ein deutscher Fußballspieler, der während seiner Karriere für Mannschaften wie Manchester City, den FC Bayern München, Olympique Lyon, und zuletzt den österreichischen LASK gespielt hat. Er wurde mit Bayern unter anderem mehrfach deutscher Meister, DFB-Pokal- und Champions-League-Sieger (2013) und war Teil der deutschen Nationalmannschaft, die 2014 die Weltmeisterschaft gewann. In den letzten Jahren war Boateng allerdings auch vermehrt wegen Vorwürfen von häuslicher Gewalt in den Medien. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung gegen ihn gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt wurde 2025 eingestellt, da eine wichtige Zeugin nicht mehr erreichbar war und die Beweislage nicht eindeutig war. Dennoch hatte er bei einem anderen Verfahren eine gerichtliche Verwarnung wegen vorsätzlicher Körperverletzung erhalten. Trotz der Kontroversen wurde ihm 2025 vom FC Bayern ermöglicht, eine kurze Trainer-Hospitanz zu absolvieren, was bei vielen Fans umstritten ist. Boateng beendete im September 2025 seine aktive Spielerkarriere nach Stationen in Italien und Österreich. Er arbeitet derzeit an einem möglichen Karriereweg als Trainer und hält gute Verbindungen zum FC Bayern.